Seite 5 von 6

Re: 90125 - Kein echtes Yesalbum?

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 18:40
von starship trooper

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Als ich "Owner" das erste mal im Radio hörte kannte ich von Yes aus den 70ern gerade "Close to the Edge", "Relayer" und "Drama". Ich wusste gar nicht , dass das eine andere Besetzung ist und dachte nur, a-cool, das sind jetzt Yes im 80er-Sound. :biggrinn: Solche Muitationen gab es damals ja öfter, etwas Genesis (wobei da der Unterscheid viel größer war, ich finde, die 80er Genesis sind kaum von Phiil Collins zu unterscheiden, egal). Also grade in den 80ern war ich eher froh, die alten Helden wiederzufinden weil die gestremalinet immer noch besser klangen als die Sythie-Pop-Music dieser Zeit (für mich).
Ich fands also cool. :biggrinn: Das sind also die 80er-Yes. Erst später las ich, dass der Gtarrist Trevor Rabin heißt und dachte (ich kannet mich da noch nicht so aus :ohman: ) - "komisch - hieß der Nicht Travor Horn? " :air_kiss:
Mir war also diese Neubesetzung nicht ganz durchsichtig, aber als ich mir das Album kaufte und es kapiert habe, fand ich schon dass es nach Yes klingt, freilich gestreamlinet und neu lackiert und mehr gehärtet, aber das haben ja viele 70er Bands in dieser Zeit gemacht.(Genau wie in der Disco Zeit)
Aber auch heute denke ich, es ist insoferne Yes, als es a.)typische Soundmerkmale von Yes hat und b.) drei ursprüngliche Yes-Mitglieder dabei sind, vor allem mit Anderson und Squire zwei der Tragenden.
Also für mich ist es auch Yes.

PPS: Auch Deep Purple hatten 1975 neue Leute dabei, die auch viele Songs schreiben, und klangen anders, aber für mich war es immer noch Purple. Ich find es spannend,w enn sich eine BAnd verändert, und - wie im Falle von Yes - dann auch wieder mit dem früheren in Einklang bringt :biggrinn:

Re: 90125 - Kein echtes Yesalbum?

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 15:30
von Fragile
Übrigens noch eine kleine Nachinfo:
28. Apr 2011, 21:52 » Aprilfrost hat geschrieben:Baskerville sendete ja etwas weiter südlich. Ich glaube, beim NDR war der nicht. Auch an eine Sendung mit dieser Titelmelodie kann ich mich nicht erinnern.
Paul Baskerville ist Jahrgang 1961 und kam erst Anfang der 80er nach Deutschland, daher kann er schon mal in den 70ern nicht moderiert haben, beim NDR war er allerdings tatsächlich (NDR1), ab 1982 sogar mit einer eigenen Sendung namens "Musik für junge Leute", die immer zunächst donnerstags von 16 bis 17 Uhr, später dann freitags von 13:20 bis 14:30 Uhr. Dass er allerdings da Songs von Yes gespielt haben soll (noch dazu "Ritual"), erscheint allerdings ausgeschlossen. Baskerville war eher Experte für New Wave und Indie-Sachen aus Großbritannien (Joy Division, Gang of Four, Echo & The Bunnymen, Smiths, etc.).

Back to topic:
18. Nov 2013, 20:43 » Dreamtime hat geschrieben:Das war damals, als es herauskam, eine schöne Situation: gleich zwei neue YES-Alben (+ ABWH) quasi auf einmal. Zwei ziemlich unterschiedliche Richtungen und für mich doch unverwechselbar beide mit YES-Musik vom Feinsten. :dh:
Ähm, zwischen den Veröffentlichungen von 90125 (November 1983) und ABWH (Juni 1989) liegen knapp sechs Jahre, außerdem kam zwischendurch noch "Big Generator" (September 1987).

Re: 90125 - Kein echtes Yesalbum?

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 17:37
von nixe
Es heißt: "Die Zeit heilt alle Wunden" oder "Es muß erstmal Gras drüberwachsen"!!!
Eigentlich ist das genau bei Deep Purple '75 Come taste the Band & eben bei YES '83 90125 passiert! Nur mit der Phil Collins Band, also die letzten beiden von Genesis, werde ich wohl keinen Frieden schließen können.
Nachdem ich erst 1980 eine habe Stunde der Tormato kennen gelernt hatte, war eigentlich schon das nächste Yes im RockPop. Was sie hier aus City of Love gemacht haben, war schon der Hammer.
Big Generator war wesentlich schlimmer ausgefallen. OK, mit dem was sie vor Drama machten hatte es nix zu tun & auch ich hätte mir gewünscht, sie hätten sich dem 80-er sound nicht so angebiedert. Es wird nie eines meiner LieblingsAlben, aber ganz so mies machen, werde ich es auch nicht mehr! Das gleiche könnte auch mit Heaven & Earth mal geschehen, wenn es vieleicht heißt: "Das ist das letzte Yes-Album!" Dann werden wir es im Ehren halten & Schwamm drüber!!!

Yes during the "90125" 84-85 world tour.
Westfalenhalle, Dortmund, Germany, 1984-06-24
01 Owner Of A Lonely Heart
02 Hold On
03 It Can Happen
04 Changes
05 City Of Love
06 Starship Trooper


Re: 90125 - Kein echtes Yesalbum?

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 20:24
von hans
Wie geil, der alte Rockpop in Concert - ZDF - Auftritt in Dortmund. Ich saß damals vor dem Fernseher und wurde zum Yes-Fan. :-)

Re: 90125 - Kein echtes Yesalbum?

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 20:51
von nixe
Sorry, ich war mir nicht sicher & wenn ich was suche, finde ich es nicht, weil ich nicht weiß wo ich*s finde!!!

Re: 90125 - Kein echtes Yesalbum?

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 20:55
von Fragile
Ist ja kein Problem! :aufgeben:
Solche Livemitschnitte (entweder Ton- oder Bildaufnahmen) sind meistens in den Tourdatenthreads im Sub-Forum "YES - Live Allgemein" gepostet. In den Jubiläums-Thread hatte ich es nur wegen des runden Jubiläums gepostet, das wäre dann eine Ausnahme (noch dazu war es einfach die Tatsache, dass Yes mal im (zweiten) deutschen Fernsehen zu sehen waren, was ja nun auch nicht so häufig vorkam).

Nun aber back to topic!

Re: 90125 - Kein echtes Yesalbum?

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 18:13
von Fragile
Ein weiterer Ex-Yes-Band-Member der sich zu 90125 und auch zu Trevor Horn's Produktionskünsten äußerte, und zwar positiv!!!

"I liked 90125. I thought that was terrific, I like Trevor Horn's work a lot." - Peter Banks

Re: 90125 - Kein echtes Yesalbum?

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 21:09
von olias1
Für mich war "Drama" ein viel größerer Schock als "90125".

Nach dem großartigen Erlebnis von Yes 78 in London, dann der Bruch und dann "Drama" MIT DEN BUGGLES!!!

Das war ein Schock!

:shok:

"90125" war endlich wieder ein Yes-Album nach einer 2jährigen Dürreperiode.

:88n:

Also aus der Zeit heraus argumentiert ist "90125" ein Yes-Album. Wenn ich mir heute alle Yes-Alben (+ABWH) ansehe, da finde ich einige die das Attribut "Yes" viel weniger verdient hätten.

Re: 90125 - Kein echtes Yesalbum?

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 20:53
von SOON
Neue Rezension von Nik Brückner.
Er geht ausführlich auf die Entstehung, Irrungen und Wirrungen zum Album ein, was die Frage -wieviel YES ist in 90125 ist- erneut behandelt.

http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... r=39#28912

Nach meinen Infos hatte 90125 7 Mio Einheiten verkauft, alleine 3 Mio. in den USA

Re: 90125 - Kein echtes Yesalbum?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 09:00
von uwerentsch
Denke mal fuer viele war dieses Album der Einstieg zu YES, gerade wegen "Owner..." und dem genialen Video.
Ich persoenlich mag "Drama" und auch ein wenig "Owner....", weil es zeigt das diese Band sich weiterentwickeln kann und nicht stehenbleibt wie andere. Alles Geschmacksache und die Stimme von Jon haut immer wieder alles raus.
Meine Lieblingsalben sind Tormato, ABWH, Tales und Going for the One.

Re: 90125 - Kein echtes Yesalbum?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 12:58
von Caravan
Als "alter" Yes-Fan war 90125 natürlich etwas schwierig, aber:
Owner ist ein guter Song, Hearts ist der Hammer.
Unter dem Strich ein gutes Album, man darf halt nicht jedes Mal Alben wie aus den 70ern erwarten....die Band entwickelt sich halt, auch mit neuen Mitgliedern....das ist vielleicht auch gut so......