Seite 1 von 18

Der -Only Vinyl- Thread

Verfasst: So 8. Jan 2012, 20:38
von SOON
Als Dependance zum YES on Vinyl-Thread fände ich noch einen allgemeinen Thread über Technik, Equipment, Voodoo und sonstigen Weisheiten interessant.

http://yes.siteboard.eu/f49t2244-yes-on-vinyl.html

Um die schönen YES-Cover richtig zur Geltung zu bringen, finde ich die Art-Vinyl-Flip-Frames interessant.
99 Euro für 3 Stück ist kein Pappenstiel, andererseits hat man sie ja ein Leben lang.

http://www.artvinyl.com/

[youtube]OitUzRepEHY[/youtube]

Re: Der -Only Vinyl- Thread

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 23:34
von SOON
Sieht bei mir dann so aus [smilie=hearts.gif] :

Bild

Bild

Re: Der -Only Vinyl- Thread

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 00:09
von SOON
hier ein paar Links zum Thema "schwarzes Gold"

Mailorder:
Da Capo
ArtPhönix Vinyl
Völkel
der Schallplattenladen
justforkicks

Sammelwürdige Plattenlabel:
Rock-Records-Label

Vinyl Zubehör:
Die Nadel

Sehr wichtig zur Bestimmung der Sammlerpreise von Second Hand Vinyl:
Popsike
Collectors Frenzy

Re: Der -Only Vinyl- Thread

Verfasst: So 30. Sep 2012, 19:17
von SOON
Bild

Im aktuellen RS befasst sich ein 16 seitiges Special mit dem Thema "Vinyl"
Es scheint zurzeit "in" zu sein, wieder Platten zu kaufen.
Ist das schon ein Hype oder doch nur ein kleines Revival?

Wie auch immer, für mich waren Schallplatten von Anfang an der Schwerpunkt meiner Sammlung.
Seit es möglich ist, Musik via Internet zu streamen, hat die CD, für mich, zusätzlich an Attraktivität verloren.

Bevorzugt kaufe ich nun Vinyl, DVD Audios, SACDs und BluRays.
Normale CD's werden bei mir immer seltener, ich habe sogar beträchtliche CD-Bestände abgebaut.

Re: Der -Only Vinyl- Thread

Verfasst: So 30. Sep 2012, 19:35
von Eric
Ich habe mit meinem DUAL Plattenspieler ein Problem. Eigentlich verrichtet er gute Arbeit, hat aber Schwierigkeiten mit besonders langen Plattenseiten. Nähert sich die Nadel zu sehr der Mitte, also wird ein Mindestradios überschritten, ist für den Arm Ende. Das Problem tritt hauptsächlich bei 45er Singles auf, zuletzt bei der aktuellen DMB Vinyl Single Goucho/Mercy (bei beiden Songs). Das ist sehr ärgerlich. Kennt das Problem jemand, kann man da was machen oder muss ich mich damit abfinden?

Re: Der -Only Vinyl- Thread

Verfasst: So 30. Sep 2012, 19:48
von SOON
Eric hat geschrieben:Ich habe mit meinem DUAL Plattenspieler ein Problem. Eigentlich verrichtet er gute Arbeit, hat aber Schwierigkeiten mit besonders langen Plattenseiten. Nähert sich die Nadel zu sehr der Mitte, also wird ein Mindestradios überschritten, ist für den Arm Ende. Das Problem tritt hauptsächlich bei 45er Singles auf, zuletzt bei der aktuellen DMB Vinyl Single Goucho/Mercy (bei beiden Songs). Das ist sehr ärgerlich. Kennt das Problem jemand, kann man da was machen oder muss ich mich damit abfinden?
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Pioneer-Spieler.
Bei besonders kurzen Auslaufrillen hob der Lift zu früh (also während die Musik noch läuft) ab.
Ich habe dann an der Mechanik des Tonarmlifts etwas rum gebogen bis er später abhob.
Sicher ist die Mechanik bei deinem DUAL Plattenspieler anders so dass ich keine Tipps dazu geben kann.

Re: Der -Only Vinyl- Thread

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 18:42
von Caravan
Die Industrie hat den Hörer mit der CD völlig vera....
Galt die CD bei Markteinführung noch deutlich besser als Vinyl, was sich sogar von CD-Playergeneration zur nächsten weiterhin "deutlich" steigerte, so liest man heute, dass die SACD nunmehr fast an das Vinyl herankommt.
Da gebe ich insbesondere den sog. HIFI-Zeitschriften die Schuld. Diese Hefte kaufe ich schon lange nicht mehr.....
Zweifelsfrei bietet die CD einige Vorteile.
Doch ich bleibe dabei: wenn sich schon niemand mehr an die CD erinnert, werde ich mir noch mein schwarzes Gold kaufen können....

Re: Der -Only Vinyl- Thread

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:33
von SOON
Ich bleibe ebenfalls beim Vinyl.
Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass Vinyl besser als CD klingt, mal davon abgesehen, dass man das nicht pauschal sagen kann.
Es gibt auch gutklingende CD's und schlechte LP's, das kommt nicht unbedingt auf das Format an.

In letzter Zeit befasse ich mich auch mit Singles, da werde ich auch noch eine kleine aber feine Sammlung aufbauen.

Re: Der -Only Vinyl- Thread

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 20:58
von SOON
Interessant für Second Hand -Sammler.

Zum Teil werden hier komplette Labelstammbäume abgebildet:

http://www.vinylbeat.com/label-index.html

Re: Der -Only Vinyl- Thread

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 22:41
von Eric
Die CD ist der LP in Sachen Klangtreue bei weitem überlegen. Knistern und Knackser tun ihr übriges. Wenn eine CD mal schlechter als die Vinyl klingt, dann ist be der Produktion was schiefgelaufen.

Viele Hörer mögen allerdings den Klang einer LP sehr gerne. Dieser "warme Klang" ist aber im Grunde nichts anderes als der so genannte "Klirrfaktor", eine Verzerrung. Wenn man das subjektiv als besser empfindet, ok, aber es ist nunmal weiter von dem weg, was die Musiker tatsächlich im Studio fabriziert haben, sprich weniger Klangtreue.

Und wenn eine Zeitschrift schreibt, die SACD wäre vom Klang fast so gut wie eine LP, dann haben die nicht mehr alle.

Aber ich habe und höre auch gerne Platten. Allerdings nicht besonders häufig. Ist immer etwas umständlich.