Was hört ihr gerade?

Was hört ihr gerade............

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig
Been thanked: 1 time

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Der Teemeister »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

So um 1982 besuchte ich ein Konzert von Julius Krebs im "Theater der Jungen Welt" in
Leipzig - ich hatte gehört, dass jener Steve-Hackett-Fan sei. Tatsächlich spielte er dann
auch "Shadow of the Hierophant", wozu er einen schaurigen wannabe-Countertenor-
Gesang intonierte - ich kannte jedoch Steves erste Scheibe damals noch gar nicht; "nur" die
von 78-81; - noch wusste ich, dass das Original von Sally Oldfield gesungen wurde, und fragte
mich verzweifelt: 1.) Warum singt der Typ so hoch, wenn er es doch gar nicht kann?!
2.) Warum spielt er nicht "Every Day"?! Passend zum Konzert erschien Herr Krebs innerhalb der
Amiga-Kleeblatt-Reihe. Auch Hans-Hasso Stamer finde ich damals wie heute hörenswert. Ich habe
die Scheibe nun digitalisiert und entknackt vorliegen. Trotzdestonichts meine erste Live-Annäherung
an Hackett. Auch, wenn einige das alles ganz schaurig finden, habe ich Julius Krebs soeben gerne
wiedergehört (nach all der Zeit). Ihm - und Stamer - merkt man das Hackett-Fieber förmlich an;
und das zählt(e), damals wie heute.

Bild
Bild

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig
Been thanked: 1 time

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Der Teemeister »

Nachtrag von Mitternacht: Nach gefühlten 20 Jahren mal wieder ein Test von "Slow Dance"
Die Scheibe war - zumindest, was Part 1 betrifft, besser, als mein Wille und meine
Vorstellung von ihr; trotzdem bei Part 2 irgendwann wegen Unerträglichkeit :lol: ausgestiegen.
Es gibt wenige Scheiben von Anthony, die wie aus einem Guß sind, jene hier ist es, geschuldet
wohl der Doktrin der Plattenfirma, nun endlich einmal Verkäufliches abzuliefern. Auch wenn es
Anthony sehr verletzt hat: Die Einschätzung, dies hier sei eine Mixtur aus Vaugn-Williams und
Mike Oldfield trifft es genau, auch wenn ich mir nicht sicher bin, wem der drei damit Unrecht
anbehauptet wird. :lol: Part1 hat einige magische Momente zu bieten (akustische Gitarre,
elektronische? Sopranstimmen). Trotzdem ein eher (auch wenn's weh tut: seichtes und
schwaches, letztlich verzichtbares Werk.


Bild

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig
Been thanked: 1 time

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Der Teemeister »

Bild

Früher, zu Ostzeiten, war mir Ostmusik das Grauen (mit wenigen Ausnahmen).
Meine Einstellung war: Gebt mir Westmusik im Plattenladen, dann bin ich
auch bereit, euer braves Zeug zu hören. Für alles Angejazzte war ich damals
auch nicht reif genug - stand auf Dylan, Stones, Young und Blues.
Heute hole ich vieles nach. Der Kultfilm SOLO SUNNY hat mich darauf gebracht,
wie ungeheuer gut das Günther-Fischer-Quintett doch war (bekannt durch die
Platten mit Manfred Krug). Mit Uschi Brüning gibt es ebenfalls sehr gelungene
Einspielungen, heute höre ich die erste von 4, die ich neu bekommen habe.

Und: Endlich habe ich die CD mit den Versionen in deutscher Sprache der
ungarischen Kultband Omega. Es fehlt mir noch die CD von 1968 in englischer
Sprache OMEGA- RED STAR (allerdings durfte der Sänger nicht mitmachen,
zurück beordert von den Staatsorganen, as soon as he arrived in London).
Gesungen haben dann die anderen. "Perlen im Haar" habe ich gut 30 Jahre
nicht mehr gehört - ach ja ....

Bild

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig
Been thanked: 1 time

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Der Teemeister »

Bild

Gewohnt informativ. Geht gleich mit "Bumpy Ride" los ...


Bild

Hansi Biebl war der vielleicht beste Gitarrist der DDR-Rockszene.
Und ein ganz passabler Sänger obendrein. Er schwor auf den Blues.
Ich erlebte ihn um 1980 live im Kino Lindenfels. 1984 verließ er die
DDR - wurde natürlich nie mehr gespielt bis zum Herbst 89. Es hieß,
Roger Chapman hätte ihm einen Platz in seiner Band angeboten.
Mehr weiß ich darüber nicht. Aber ich habe nun immerhin wieder drei
CD's von ihm, nachdem das Vinyl meinen Katzen zum Kratzbaum wurde.


Bild

Eines der zwei? "shelved" Alben von May Jailer ("Darf Knaster" :mrgreen:)
alias Elizabeth Grant Taylor alias Lizzy Grant alias Lana del Rey, endlich habe
ich es. Sie singt und spielt Gitarre, beinah ein puristisches Songwriter-Album.
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9781
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1520 times
Been thanked: 1138 times

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von JJG »

Der Teemeister hat geschrieben:So um 1982 besuchte ich ein Konzert von Julius Krebs im "Theater der Jungen Welt" in
Leipzig - ich hatte gehört, dass jener Steve-Hackett-Fan sei. Tatsächlich spielte er dann
auch "Shadow of the Hierophant", wozu er einen schaurigen wannabe-Countertenor-
Gesang intonierte - ich kannte jedoch Steves erste Scheibe damals noch gar nicht; "nur" die
von 78-81; - noch wusste ich, dass das Original von Sally Oldfield gesungen wurde, und fragte
mich verzweifelt: 1.) Warum singt der Typ so hoch, wenn er es doch gar nicht kann?!
2.) Warum spielt er nicht "Every Day"?! Passend zum Konzert erschien Herr Krebs innerhalb der
Amiga-Kleeblatt-Reihe. Auch Hans-Hasso Stamer finde ich damals wie heute hörenswert. Ich habe
die Scheibe nun digitalisiert und entknackt vorliegen. Trotzdestonichts meine erste Live-Annäherung
an Hackett. Auch, wenn einige das alles ganz schaurig finden, habe ich Julius Krebs soeben gerne
wiedergehört (nach all der Zeit). Ihm - und Stamer - merkt man das Hackett-Fieber förmlich an;
und das zählt(e), damals wie heute.
Interessant, ich habe Julius im Studentenclub in Halle erlebt. Das war November/Dezember 1984.
Ein Jahr vorher hab ich während meiner "Asche" einen großen Genesis-Fan kennengelernt. Der
hatte "Please don't touch", die bis heute meine Lieblingsplatte von Hackett ist und die #2 meiner
Top-Genesis-Solo-Platten darstellt. Also kannte ich schon "The Voice of Necam", welches Tastenmeister
Krebs an diesem Abend coverte. Julis Krebs habe ich auch in Rahmen des Specials "Prog im Osten"
für das Magazin Empire (1996) kurz vorgestellt. Später hat er auch bei der, für mich sehr interessanten,
Band Kleeblatt zusammen mit zwei Gitarristen gespielt. Auf Kleeblatt (der Plattenserie)
Bild 1/81 sind zwei Stücke (Kinderlied,
Kleeblatt) zu hören. Vom Stück "Rhododendron" gab es sogar ein Video, welches im Ost-Fernsehen ausgestrahlt
wurde.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9781
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1520 times
Been thanked: 1138 times

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von JJG »

Bild
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Eric »

Heute mal kunterbunt:

Bild
Dieses Album war völlig an mir vorbeigegangen, ist auch etwas sperriger und jazziger (naja :lol: ) als das, was man sonst von Cullum kennt. Durchaus hörenswert, hat aber seine Längen. Ehrlich gesagt mag ich ihn lieber locker-flockig, leicht und poppig - oder eben richtig abgedrehten Jazz.

Bild
Heute beim Kochen mal was Rockiges nebenbei 8-) .
Die Live DVD zeigt eine wunderbar aufgelegte Band, die hier ohne große Bühnenshow oder technischen Schnickschnack einfach durch ihre Livedarbietung zu überzeugen weiß!

Bild
Es wird wieder jazzig: 2 Legenden wieder vereint. Ich liebe Randys Stimme. Hier hört man sie zu anregend arrangierten Evergreens und unbekannteren Nummern. Mit dabei auch eine sehr gelungene Coverversion von Peter Gabriels Lovetown. Passt perfekt!

Bild
Kam heute mit der Post. Die Remixe dienen mehr zur Komplettierung. Die Remixer haben sich hier aber Mühe gegeben. Doie Songs sind nict zur Unkenntlichkeit verunstaltet oder in üble Dance-Mixe verwandelt worden. Das sind wirklich gelungene, schön hörbare Alternativversionen.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9268
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 171 times
Been thanked: 117 times

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Aprilfrost »

Lange nicht gehört ...

Bild

... und besser denn je!

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig
Been thanked: 1 time

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Der Teemeister »

Bild

Die Woche der Ostalgie geht weiter mit einem echten Meisterwerk,
das ich nun endlich wieder hören darf. "Der Kampf um den Südpol"
war/ist sensationell - Stern Meißen gehörten zu den wenigen von mir
geliebten DDR-Combos, bis sie sich verjüngten und Poppern die Tore öffneten ... :lol:
Benutzeravatar

Topic author
SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11913
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 695 times
Been thanked: 784 times

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von SOON »

Italoprog hier:

Uno - Panna Fredda

Bild

Biglietto per L'inferno - s/t

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9268
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 171 times
Been thanked: 117 times

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Aprilfrost »

Nachdem die teemeisterliche Ostalgiewoche anscheinend abgelaufen ist, möchte ich eine Lanze für den Norden brechen. Im Kurzfilm "Polar Eufori" der norwegischen Regisseurin Mari Tefre habe ich die träumerische Musik von Liv Mari Schei kennengelernt. Der Film ist im Grunde eine Liebeserklärung an Svalbard (Spitzbergen), und Frau Schei ist eine hervorragende musikalische Botschafterin dieser Inselgruppe. Ich habe mir eine knappe Stunde Musik von ihr downgeloaded, da es wohl noch keine CD gibt.

[youtube][/youtube]
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“