

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ende September erscheint wohl ein 4CD-Boxset von CamelJUST FOR KICKS:Rainbow’s End: Anthology 1973-1985
2010er und der jüngst veröffentlichten Caravan-Box in Aufmachung nicht unähnliche Anthology aus den Universal-Archiven, bietet neben Albumtracks auch rare Fassungen, Live-Mitschnitte und BBC-Sessions, 59 Stücke im Ganzen. Dazu gibts im Digibook noch ein ebenso aufwändiges wie ausführliches Booklet.
Das könnte mich auch interessieren, obwohl ich Camel immer ein wenig für die schwächere Alternative zu Pink Floyd gehalten habeVÖ: 20.09.2010 A 4CD set covering 1973 to 1985 packed with studio cuts, album tracks, single mixes, BBC Radio One 'In Concert' selections, and live tracks including music recorded at The Marquee Club, The Royal Albert Hall, The Colston Hall and the Hammersmith Odeon. The full tracklisting is on 'pre-order' further details such as recording dates will be forthcoming.
Nach all den teuren Deluxe-Remasters bin ich mal auf den Preis gespannt. Die Tracklist weist schon einige Perlen auf, auf die ich mich freue:DocFederfeld hat geschrieben:Ende September erscheint wohl ein 4CD-Boxset von Camel
Sehr viele Infos habe ich noch nicht gefunden - wenigstens nicht zur exakten Songliste.
Ja, kein Vergleich - immerhin hätte Latimer ja beinahe auf Waters Dark Side - Tour mitspielen dürfen - hätte er nur eine halbe Oktav höher singen können. Das war sehr schade!DocFederfeld hat geschrieben: ... obwohl ich Camel immer ein wenig für die schwächere Alternative zu Pink Floyd gehalten habe![]()
DocFederfeld hat geschrieben: ... obwohl ich Camel immer ein wenig für die schwächere Alternative zu Pink Floyd gehalten habe![]()
Camel leichter hörbar als Pink Floyd? Das mag für manche Alben zutreffen, für andere eher nicht. Dark Side of the Moon finde ich z.B. "easy listening" - easier als Moonmadness. Aber darüber müssen wir nicht streiten... So ganz finde ich den Vergleich Camel / Pink Floyd auch nicht haltbar. Camel hat ja manchmal recht jazzrockige Elemente, PF nie. Außerdem ist Camel nicht "psychedelisch".topographic hat geschrieben: Ja, kein Vergleich - immerhin hätte Latimer ja beinahe auf Waters Dark Side - Tour mitspielen dürfen - hätte er nur eine halbe Oktav höher singen können. Das war sehr schade!
Camel sind eben einfacher anzuhören als Pink Floyd, weshalb ich die Camel-CDs wesentlich häufiger im Player hab. Einmal Atom Heart Mother im Jahr genügt beinahe, dagegen könnte ich Rajaz alle paar Tage anhören... Die Gitarrensounds von Gilmour und Latimer aber mag ich gleichermaßen.
Ich finde schon, dass Latimer als Gitarist stark von Gilmour beeinflusst ist.Aprilfrost hat geschrieben:... So ganz finde ich den Vergleich Camel / Pink Floyd auch nicht haltbar. Camel hat ja manchmal recht jazzrockige Elemente, PF nie. Außerdem ist Camel nicht "psychedelisch".
ExactlySOON hat geschrieben:Ich finde schon, dass Latimer als Gitarist stark von Gilmour beeinflusst ist.
Besonders bei den neuern Scheiben wird der Gilmoursche Fenderstil immer offensichtlicher.
Wie heisst die Compilation von Pink FloydAprilfrost hat geschrieben:Die Compilation "Echoes" fand ich schon sehr gelungen, obwohl sie so ein großes Zeitspektrum umfasst. Insofern bin ich auch auf diese Veröffentlichung gespannt. (Auch wenn ich wahrscheinlich vom Kauf Abstand nehmen werde. - Echoes steht, wegen meiner wohl kompletten Camel-Studio-Album-Sammlung, eigentlich auch ungehört herum. Aber das Booklet ist schön.
JaRoland hat geschrieben:Kann mir mal jemand helfen? Gibt es "Echoes" von beiden Bands?
DocFederfeld hat geschrieben: Kurioserweise heissen auch beide beide Greatest Hits Doppel CDs "Echoes".