

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Zwar gibt es noch keinen Ausschnitt aus "Masquerade", dem Track, den Minasian mit Latimer eingespielt hat, doch die kurzen Beispiele aus dem kommenden Album "Random Acts of Beauty" machen neugierig. Klingt zwar meist etwas soft, aber melodiös und teils ideenreich.Stainless Nail hat geschrieben:Es scheint ihm besser zu gehen, Andy spielt Gitarren Parts für David Minasians Projekt ein.
http://davidminasian.blogspot.com/
Oh wie schön...ich feue mich auf das Album.topographic hat geschrieben:Jetzt gibt es auch kleine Häppchen von Masquerade. Andrew Latimer ist unverkennbar - und sein Solo klingt wirklich großartig. Camelfans (wie ich) werden an diesem Album nicht vorbeikommen...![]()
http://davidminasian.com/audiovisual.html
Eindeutig, das Gitarrenspiel in "Masquerade 2" etwa erinnert mich an meine Lieblingsscheibe "Rajaz".Roland hat geschrieben:Oh wie schön...ich feue mich auf das Album.topographic hat geschrieben:Jetzt gibt es auch kleine Häppchen von Masquerade. Andrew Latimer ist unverkennbar - und sein Solo klingt wirklich großartig. Camelfans (wie ich) werden an diesem Album nicht vorbeikommen...![]()
http://davidminasian.com/audiovisual.html
Das Album ist bereits erschienen und als Import oder Download zu haben (siehe http://www.davidminasian.com/).Aprilfrost hat geschrieben:Nun ist es amtlich. Wie mir David Minasian soeben mitteilte, erscheint sein Album Random Acts of Beauty am 5. Oktober 2010. [smilie=woohoo.gif]
Ich werde Andy Latimer wiederhören!
13,50$ fürn Download - da warte ich doch lieber auf die CD und stöber so lange in meinen ollen CDs.topographic hat geschrieben:Das Album ist bereits erschienen und als Import oder Download zu haben (siehe http://www.davidminasian.com/).
Amazon.de gibt als Veröffentlichungsdatum den 1. Oktober an. Weiß noch nicht, ob ich so lange warten soll..
Da wäre "wunderbar" ein Understatement.topographic hat geschrieben:Bei Dave Ling ist unter dem 19. August nachzulesen, dass Andrew Latimer tatsächlich wieder an Neues mit Camel und einige Liveauftritte denkt.
http://www.daveling.co.uk/diary.htm
JUST FOR KICKS:Rainbow’s End: Anthology 1973-1985
2010er und der jüngst veröffentlichten Caravan-Box in Aufmachung nicht unähnliche Anthology aus den Universal-Archiven, bietet neben Albumtracks auch rare Fassungen, Live-Mitschnitte und BBC-Sessions, 59 Stücke im Ganzen. Dazu gibts im Digibook noch ein ebenso aufwändiges wie ausführliches Booklet.
Das könnte mich auch interessieren, obwohl ich Camel immer ein wenig für die schwächere Alternative zu Pink Floyd gehalten habeVÖ: 20.09.2010 A 4CD set covering 1973 to 1985 packed with studio cuts, album tracks, single mixes, BBC Radio One 'In Concert' selections, and live tracks including music recorded at The Marquee Club, The Royal Albert Hall, The Colston Hall and the Hammersmith Odeon. The full tracklisting is on 'pre-order' further details such as recording dates will be forthcoming.