Seite 4 von 4

Björk

Verfasst: So 24. Okt 2010, 20:11
von Aprilfrost
BildBild

Die Isländerin Björk Guðmundsdóttir ist wahrscheinlich populärer als ihre Landsleute Sigur Rós, obwohl ihre Musik nicht unbedingt eingängiger ist. Ich höre ihre Stimme sehr gerne, obwohl einige Tracks etwas anstrengend sind. Obwohl sie früh ihre Affinität zum Punk heraus fand - auch politisch, entwickelte sie ihren eigenen Stil. Schon mit 14 Jahren trat sie auf und arbeitete in der Folge mit verschiedenen Musikern, doch einer breiteren Öffentlichkeit wurde sie erst mit den 1986 gegründeten Sugarcubes bekannt. 1992 trennte sich Björk von der Band und zog von Island nach London. Dort produzierte sie ihr erstes Album mit dem sinnfälligen Titel "Debut", dem weitere erfolgreiche Veröffentlichungen folgten.
Auch als Schauspielerin machte sich Björk einen Namen. Ihre vielfältigen Fähigkeiten zeigte sie in dem Lars von Trier-Film "Dancer in the Dark", in dem sie die Hauptrolle der Selma spielt und zu dem sie auch den Soundtrack geschrieben hat und in dem sie mehrere Lieder singt.

Soweit zu ihrer Person. Anlass für diesen Thread war für mich folgender YouTube-Clip:
[youtube]-MU2VEAxUdY[/youtube]
Dieser Titel ist auch auf dem Album "Debut" drauf. In der gezeigten Version ist der Sound aber fetter und außerdem scheint er, bevor er abrupt abbricht, in einen anderen Song über zu gehen. Es scheint sich um den Soundtrack zum Film "The Young Americans" zu handeln. Bei meinen Recherchen im Internet bin ich irgendwie nicht weiter gekommen. Weiß jemand von Euch etwas über diese Aufnahme?

Re: Björk

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:57
von Eric

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Sehr diplomatisch ausgedrückt! :lol:

Re: Björk

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:12
von SOON
Cooles Video!

[youtube]GubPWtA4F2s[/youtube]

Biophilia werde ich mir jedenfalls zulegen.

Re: Björk

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:32
von BBQ.Master
Sehr gut!

Re: Björk

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:42
von Eric
Ich muss allerdings warnen, dass dieser Song ganz klar zu den zugänglichsten und konventionellsten Stücken auf dem Album zählt. Der Rest ist noch deutlich abgedrehter, schriller und herausfordernder. :lol:

Re: Björk

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:45
von BBQ.Master
Eric hat geschrieben:Ich muss allerdings warnen, dass dieser Song ganz klar zu den zugänglichsten und konventionellsten Stücken auf dem Album zählt. Der Rest ist noch deutlich abgedrehter, schriller und herausfordernder. :lol:
Das habe ich mir schon gedacht. Die Kritik auf laut.de bescheinigt dem Album absolute Unzugänglichkeit. :lol:

Re: Björk

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 17:04
von Fragile
Wie gut, dass ich heute im Bahnhofskiosk die neueste ME-Ausgabe überflogen habe (Abo habe ich längst gekündigt), denn ich konnte erfahren, dass am kommenden Freitag (21.10.) noch ein weiteres Album mit Björk's Beteiligung rauskommt:

Bild

Bei den Dirty Projectors handelt es sich um eine 3-Mann/3-Frauen-Band aus Brooklyn, die eigentlich eine wilde Mixtur aus Experimental music, Indie rock, Math rock, Afro beat, Afro prog, New prog und Avantgarde (laut englischer wiki) spielen. Bereits im Mai 2009 taten sie sich mit Björk zusammen und performten gemeinsame Songs bei einem Gig in einer New Yorker Bücherei. Anschließend nahmen sie die Songs (die jetzt eher in die R'n'B/Doo-Wop-Richtung gehen, gewürzt mit einer Prise "Medulla") im Studio auf, diese kursierten dann lange Zeit im www und erfahren nun eine um zwei Jahre verspätete Veröffentlichung als zweites offizielles Dirty Projectors-Album (Björk ist dabei auf der Hälfte der Songs vertreten). Hier ein paar Kostproben:

http://www.youtube.com/results?search_q ... %B6rk&aq=f

Vielleicht eine Alternative für diejenigen, denen die "Biophilia"-Songs zu unzugänglich sind, obwohl ich mich ja schon wundern muss, so etwas in einem Yes-Forum zu lesen. Sind denn Alben wie "Tales", "Relayer" oder der Titelsong von "Close To The Edge" leichter verdaulich? Oder etwa Mars Folter? :twisted:

Re: Björk

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 17:45
von Eric
Zu Tales sollen sich mal lieber andere äußern ;)
Aber CTTE finde ich sehr eingängig und melodisch, Relayer ebenfalls, wenn auch abgedreht. Zu The Mars Volta kann ich auch nichts sagen, da hab ich nur einmal reingehört und ich konnte damit wenig anfangen :lol: .

Was Björks neues Album angeht: Sie macht es dem Hörer wirklich nicht einfach. Erstens sucht man halbwegs klar erkennbare Songstrukturen weitestgehend vergeblich. Zweitens singt die Dame ständig in einer kreischenden Tonlage; wikliche Melodien sind nur schwer auszumachen. Aber das alles heißt übrigens nicht, dass es mir nicht gefallen würde :mrgreen: .

Re: Björk

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 22:45
von Fragile
Björk wird in diesem Jahr (am 6. und 7. September) beim Berlin Festival auftreten. Dies sind sowohl die einzigen beiden Auftritte in Deutschland, als auch die letzten beiden "Biophilia"-Konzerte. Das Festival findet auf dem Flughafen Tempelhof (wenigstens der wurde seinerzeit vollendet :twisted: ) statt.
Außerdem dabei:

Pet Shop Boys
Blur
DJ Shadow
Turbostaat
Mike Patton's Tomahawk
Villagers
Delphic
The Orsons
AlunaGeorge
My Bloody Valentine
Fritz Kalkbrenner

Mehr Infos dazu hier:
http://www.berlinfestival.de/

Re: Björk

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 22:31
von Tom Bola
Ach was gefällt mir die neue CD Utopia der Unfassbaren -mittlererweile über 50ig jährigen :D - Björk so gut... na ja ich bin ja einer der Wenigen :mrgreen: ...sie "schreit" nicht mehr...sie singt wieder -wunderbar :D . Musik für die Ewigkeit ...jedenfalls für mich und meine! https://www.musikexpress.de/reviews/bjoerk-utopia/

Grüße

Re: Björk

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 08:38
von Wilson
Nur zur Info:

Björk spielt gerade mal 5 Konzerte ihrer "Cornucopia" Show in Europa, darunter eines in Luxemburg.

13 November 2019 Brussels Belgium Forest National
16 November 2019 Esch-sur-Alzette Rockhal
19 November 2019 London England The O2 Arena
25 November 2019 Glasgow Scotland SSE Hydro
28 November 2019 Dublin Ireland 3Arena

Seit gestern gibt es Tickets. Ich habe mich bisher noch nicht mit ihrem Werk beschäftigt, aber wenn so eine außergewöhnliche Künstlerin in die Nähe kommt, will ich mir das doch ansehen. Meine Frau und ich gehen hin.