Seite 1 von 6

Bemerkenswerte Kollaborationen

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 16:27
von Royale
Moin liebes Forum,

oft stolper ich über Zusammenarbeiten von Musikern, die ich so nicht für möglich gehalten hätte oder die mir bisher komplett verborgen geblieben sind. Ich geb mal ein paar Beispiele:


"Andy Summers, Robert Fripp"

Jep, so heißt das Projekt der zwei Schulfreunde Summers (Police) und Fripp (KC). Wusstet ihr, dass die sich schon seit Ewigkeiten kennen?
In den 80ern kam es dann zu zwei Alben, von denen das erstere richtig gut sein soll:

1982 I Advance Masked
1984 Bewitched


"Bruford Levin"

Ein Bandprojekt, das Ende der 90er mit Chris Botti und David Tom als Verstärkung zum Studioalbum
1998 Upper Extremities
führte. Diese Besetzung ging sogar auf Tour, was auf dem Doppellivealbum
2000 BLUE dokumentiert wurde.


"Robert Fripp, John Wetton & Phil Collins"
Ist wohl nicht wirklich ein Projekt, sondern mehr eine Studio-Jam-Besetzung für Fripps erstes Soloalbum.
Dementsprechend gibt es auch keine Veröffentlichung dieses Trios. Wie genial es aber klingt, kann man diesem Youtube-Link entnehmen:




--> Was fällt euch zu diesem Thema ein?



Beste Grüße

Royale

Re: Bemerkenswerte Kollaborationen

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 16:49
von Eric
Wirklich überraschend sind diese Combos nun nicht unbedingt. Dass Fripp und Summers zusammen Musik gemacht haben, wusste ich, hab aber noch nichts davon gehört. Bei Fripp ist es vermutlich auch einfacher, aufzulisten, mit wem der Mann noch NICHT zusammen gespielt hat ;)

Bruford und Levin waren ja beide lange Zeit bei KC; in den 80ern und 90ern auch beide gleichzeitig. Bruford ist auch auf einigen Solosachen von Tony zu hören (umgekehrt vermutlich auch). Das BLUE-Livealbum kann ich sehr empfehlen; das macht wirklich Spaß. Das Studioalbum finde ich aber unerträglich langweilig :roll: .

Bei Collins gilt das gleiche wie bei Fripp: Der hat auch schon mit wirklich jedem gespielt; da mussten die beiden ja mal irgendwann aufeinander treffen ;) Collins spielt ja auch auf Fripps Soloalbum Exposure (auch eine klasse Scheibe!). Vom Trio Fripp/Wetton/Collins hab ich ein paar MP3s (gab es in letzter Zeit gelegentlich bei DMC kostenlos als Download.)

Aber es stimmt schon. Manchmal ist es schon recht verwunderlich, wer da so zusammenspielt. Gerade in Großbritannien sind das ja manchmal fast inzestartige Verhältnisse.

Dass Phil Collins beim Live Aid Konzert für Led Zeppelin getrommelt hat, ist Plant und Page mittlerweile wohl peinlich :mrgreen:

Sehr spannend fand ich ja auch diese doch eher ungewöhnliche Zusammenarbeit von David Bowie und den Pet Shop Boys

Re: Bemerkenswerte Kollaborationen

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 16:55
von BBQ.Master
- Fripp & Eno
- Klaus Schulze & Lisa Gerrard
- Stick Men (Levin, Mastelotto & Bernier)

Re: Bemerkenswerte Kollaborationen

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 21:52
von SOON
Eine freundschaftliche Beziehung hegte Phil Collins zu John Martyn.
Besonders gelungen war die Kollaborationen bei Grace and Danger.
Es war vor allem dem Einfluß von Phil Collins zu verdanken das Martyn eines seiner besten Alben aufnahm.

Bild
----------------------------------------------------------------------------------------
Die halbe britische Rockelite fand sich mitte der 70er bei Aufnahmen zu Roy Harper ein.

David Gilmour
John Paul Jones
Steve Broughton
Chris Spedding
Bert Jansch
Bill Bruford
Steve Broughton
Herbie Flowers
David Lawson
Alvin Lee
Linda McCartney
Paul McCartney
Jimmy McCulloch
Henry McCullough
Kate Bush
Dick Morrissey
Tony Levin
Ian Anderson
David Bedford
Ronnie Lane
Keith Moon
S. Flavius Mercurius aka Jimmy Page
Alan Parsons – sound engineer
Brian Davison
Keith Emerson
Lee Jackson
Tony Visconti

Dieses Namedropping machte den genialen Musiker aber auch nicht bekannter.
Stormcook, Bullinamingvase und HQ wurden am meisten beachtet.

eine sehr unpopuläre Sache war auch die Kollaboration von Kate Bush und Peter Gabriel die einen Roy Harper Song aufnahmen.
[youtube][/youtube]

Re: Bemerkenswerte Kollaborationen

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 22:07
von Roland
SOON hat geschrieben: eine sehr unpopuläre Sache war auch die Kollaboration von Kate Bush und Peter Gabriel die einen Roy Harper Song aufnahmen.
Sehr starker Titel: einfach unglaublich, daß die starken Stimmen den beiden Personen auf dem Video gehören sollen...

Aber ich kenne dieses Phänomen schon lange. Als ich vor ein paar Jahren erstmalig Videos mit Genesis aus den 70ern sah, hatte ich Probleme damit, die Stimme die ich schon so lange so sehr liebte (natürlich im Zusammenhang mit der unglaublich guten Musik der Band Genesis) nun mit diesem jungen Peter Gabriel in Verbindung zu bringen. Da hätte mir ein Typ wie der den er als Old Man (Musical Box) spielt, schon besser in meine Vorstellung gepaßt. Oh sorry, für das Off-Topic....aber es kamen gerade alte Erinnerungen hoch, als ich vor kurzem im Alter von 13 Jahren Genesis kennenlernte.

Re: Bemerkenswerte Kollaborationen

Verfasst: So 3. Jan 2010, 21:06
von Aprilfrost
Das London Symphony Orchestra steckt voller Kollaborateure. Allein schon, wenn man sich die Herrschaften anschaut, fragt man sich, ob man ihnen ein Zeitschriften-Abonnement abkaufen würde. Hier als Beispiel ein Link (die Fortsetzung findet Ihr auch bei YouTube):


Re: Bemerkenswerte Kollaborationen

Verfasst: So 3. Jan 2010, 22:25
von Fragile
War auch mal was anderes:

Nick Cave & Kylie Minogue - Where The Wild Roses Grow

Re: Bemerkenswerte Kollaborationen

Verfasst: So 3. Jan 2010, 22:29
von Member X
Geht's jetzt um Kollaboration oder Kollaborateure - da gibt es ja schon positiv/negativ-Unterschiede bei der Bedeutungsrichtung :D / :twisted:

Re: Bemerkenswerte Kollaborationen

Verfasst: So 3. Jan 2010, 22:35
von Fragile
Tom Jones & Portishead - Motherless Child

Re: Bemerkenswerte Kollaborationen

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 07:09
von Aprilfrost
Fragile hat geschrieben:Tom Jones & Portishead - Motherless Child
Auf dem Album "Reload" hat Tom Jones viele interessante Kollaborationen veröffentlicht.
1. Burning Down The House-With The Cardigans
2. Mama Told Me Not To Come-With Stereophonics
3. Are You Gonna Go My Way-With Robbie Williams
4. All Mine-With Divine Comedy
5. Sunny Afternoon-With Space
6. I'm Left You're Right She's Gone-With James Dean Bradfield
7. Sexbomb-With Mousse T
8. You Need Love Like I Do-With Heather Small
9. Looking Out My Window-With James Taylor Quartet
10. Sometimes We Cry-With Van Morrison
11. Lust For Life-With The Pretenders
12. Little Green Bag-With Barenaked Ladies
13. Ain't That A Lot Of Love-With Simply Red
14. She Drives Me Crazy-With Zucchero
15. Never Tear Us Apart-With Natalie Imbruglia
16. Baby It's Cold Outside-With Cerys From Catatonia
17. Motherless Child-With Portishead


Zu seinem neuen Album "24 Hours" steht auf seiner Homepage (u.a.):
"Tom Jones returns with his first album of new material to be released in the United States in over 15 years. "24 Hours" represents another milestone for Tom Jones; from interpreting a classic Bruce Springsteen track (The Hitter) to writing and working alongside the likes of Bono and The Edge (Sugar Daddy)."
Macht irgendwie neugierig.