Die Zukunft von YES

Neueste Infos zu Yes (neues Album, aktuelle Konzerte)
Antworten

Peter
Beiträge: 104
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 00:13
Has thanked: 145 times
Been thanked: 46 times

Re: Die Zukunft von YES

Beitrag von Peter »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich finde Deine Gedanken interessant und bedenkenswert. Nach meiner Meinung ist Jon Davison eine große Bereicherung für Yes. Er passt als Typ, als Musiker und Sänger unglaublich gut zur Yes Musik, fand ich schon mit einen 2 hervorragenden Glasshammer Alben If und Cor Cordis. Inzwischen gibt es ja etliche Songs, wo er in tieferen Lagen singt, was mir auch gut gefällt, aber das Besondere hat er für mich in den hohen Lagen, besonders stark, wie er Going For The One singen kann, als Beispiel.
Mit gefällt der Background Gesang von Billy sehr gut, mir würde es gefallen, wenn er bei den aktuellen Alben noch mehr zum Einsatz käme, wie be Future Memories, aber das entscheidet sicher der Producer....
Allerdings ist Chris Stimme sowas von einzigartig und besonders, für mich prägte er den Yes Sound noch mehr als JA (oder JD), ich weiß noch, als ich das 1. Mal das Album Syndestractable (The Syn) gehört habe, das mit der unfassbar tollen Übereinander Schlichtung von Chris Gesang quasi accapella beginnt (ein Ausschnitt aus dem Longtrack des wirklich guten Albums, The Promise), wäre ich fast abgehoben!
Er hat mit seinem fast omnipräsenten Harmonie Gesang sehr zu diesem Yesischen Klang beigetragen (I've seen all good people, Going For The One, usw), auch bei Fly From Here und Heaven And Earth (To Ascend).
Ich hab in den letzten Tagen auch wieder des öfteren Mirror To The Sky gehört, nach einer längeren Pause fällt mir auf, dass alle Songs, auch die kleineren, einen sehr schönen Flow haben, was sicher an der Qualität von Jay Schellen liegt, der mit seinem Spiel dafür sorgt. Dass er dabei ehr im Hintergrund bleibt, hängt sicher mit dem Producing zusammen. Auch die Keyboard und Orgel Parts fallen mir immer mehr auf. Geoffry macht einen tollen Job und bereichert, wie bei seinen anderen Projekten( DBA), das Gesamtbild, ohne sich in den Vordergund zu spielen, und wenn er es mal macht, wie bei The Icebridge, finde ich es sehr gekonnt und beeindruckend.
Mal sehen, was uns bei dem nächsten Yes Album erwartet, ich freue mich erstmal auf das Konzert in Berlin!
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9781
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1520 times
Been thanked: 1138 times

Re: Die Zukunft von YES

Beitrag von JJG »

Lieber Peter,

wenn dir die aktuelle YES-Next-Generation gefällt, dann freut es mich für Dich. Du bist nicht der Einzige, in den Staaten gibt es einige Leute die von Davison, Sherwood und Shellen begeistert sind, auch von den Projekten mit Dave Kerzner und "Arc of Live". Ich leider nur sehr eingeschränkt, hab ich ja schon geschrieben und möchte das auch nicht wiederholen.

Yes hat bei mir immer Gänsehaut hervorgerufen, in der aktuellen Besetzung aber eher selten. Beim Jon Anderson-Konzert in Bad Doberan (Zappanale) letztes Jahr
war ich mit relativ wenig Erwartung ran gegangen und wurde richtig gut überrascht. Jon Anderson und die Academy of Rock von Paul Green waren grandios.
Gänsehaut pur., sogar mein Kumpel Uli aus Berlin war angetan, ist sonst eher nicht so der YES-Fan.

Du findest die Scheiben von Glass Hammer mit Jon D. gut? Ich muss sie wieder mal raus kramen, hab sie schon ewig nicht gehört, hatte in Erinnerung, dass
sie mit Sängerin Suzi B. am stärksten waren.

Viele Grüße
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9781
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1520 times
Been thanked: 1138 times

Re: Die Zukunft von YES

Beitrag von JJG »

Die Band bereitet sich aktuell für die Tour vor. Laut Billy Sherwood ist die Band in England um Aufnahme-Sessions für das nächste Album zu machen.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9781
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1520 times
Been thanked: 1138 times

Re: Die Zukunft von YES

Beitrag von JJG »

Auch 2025 könnten Yesfans in Deutschland wieder in den Genuss von einem exklusiven Konzert kommen. Aktuell wird das Artrockfestival in Reichenbach vorbereitet. Angeblich steht man mit einem Ex–Yes–Mitglied in Verhandlung. Es wurde zwar kein Name genannt, nach den derzeitigen geringen Informationen die mir vorliegen, handelt es sich wohl um Patrick Moraz. Ich hoffe das klappt.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11913
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 695 times
Been thanked: 784 times

Re: Die Zukunft von YES

Beitrag von SOON »

Moraz? Welch eine Überraschung!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Topographic
Keymember
Beiträge: 2952
Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
Has thanked: 68 times
Been thanked: 437 times

Re: Die Zukunft von YES

Beitrag von Topographic »

Mal zwischendurch:

Das "neue" YESAlbum "To the Future" war letzte Woche auf Youtube aufgetaucht - und nach einem Tag wieder vom Netz. Komplett KI-generiert ist das zwar weit entfernt von einem Meisterwerk, es ist nicht mal ein gutes Album. Aber erstaunlich ist das doch, wenn man es nicht wüsste, man würde denken, hier singt Jon Anderson. Und das ist ja erst der Anfang, in ein paar Jahren werden wir vielleicht auch bessere oder gar geniale KI-YESAlben haben. Oder jeder kann sich sein eigenes YESAlbum generieren lassen. Keine Vorstellung, die mir gefällt.

Für einen Tag hat ein YESFan das Album in seiner Dropbox zum Download plaziert. Wer also schnell ist...Reinhören lohnt sich auf jeden Fall.

https://www.dropbox.com/scl/fo/tkmxohq8 ... m&e=1&dl=0
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9781
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1520 times
Been thanked: 1138 times

Re: Die Zukunft von YES

Beitrag von JJG »

Ich hatte es auch gelesen, da stand, dass es angeblich ein „verlorenes“ Album aus den End-80ern gewesen wäre. Die Orgel klingt schon wie Kaye, die Stimme klingt zwar ähnlich wie Anderson, aber die Gitarren sind nicht Howe oder Rabin zuzuordnen.
Danke für den Link Topo.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9781
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1520 times
Been thanked: 1138 times

Re: Die Zukunft von YES

Beitrag von JJG »

Ich könnte mir gut vorstellen, dass hinter dem "YES-Album" ein gewisser John Vehadija steckt. Er fällt schon seit langem im Netz auf.
Er experimentiert schon länger in Sachen KI + YES. Das beginnt mit Cover-Entwürfen im Stile Roger Deans für Yes und Jon Anderson mit Band Geeks.
Weiterhin war eine Fake-Jon-Anderson Rezitation im Netz. Da hat Anderson Songtexte rezitiert, ich glaube die stammen aus Vehadijas Feder.
Was anfangs nur laienhaft aussah, wurde immer professioneller. Das "Album" klingt für mich so, als wäre es instrumental KI-vorprogrammiert und
später kam die Stimme dazu.

Ein weiteres Album mit dem "KI Anderson":

Bild

Ein weitere Werke mit z.T. Anderson-Stimme findet ihr hier:

"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 14660
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 934 times
Been thanked: 1472 times

Re: Die Zukunft von YES

Beitrag von nixe »

Danke für die Info!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „YES - Aktuell ; On Tour 2021, Zahlen, Daten und Fakten“